Kurse – In Hebammenhänden

Unsere Kursangebote

Kurse in der Schwangerschaft

Im Geburtsvorbereitungskurs bekommen werdende Mütter und Väter grundlegende Informationen zu Themen der Schwangerschaft, Geburt und ersten Zeit mit dem Baby vermittelt. Es werden verschiedene Wahlmöglichkeiten aufgezeigt und es ist Zeit sich aktiv mit der Schwangerschaft und dem weiblichen Körper auseinanderzusetzen.

In der Schwangerengymnastik werden dein Körper und dein Beckenboden auf die Geburt vorbereitet. Ziel ist es den Körper sowohl zu dehnen, Muskulatur zu erhalten aber auch die nötige Entspannung zu finden.

Paarkurs

2 Abende á 3h

Kosten: 180 € pro Paar

Inhalte des Kurses

die letzten Wochen der Schwangerschaft und geburtsvorbereitende Maßnahmen

Geburtsbeginn - wann ist der richtige Zeitpunkt ins Spital zu fahren

Wehen - Phasen der Geburt - Geburtsmechanik

Atmung - Schmerzmanagement - Entspannungsmöglichkeiten

Besondere Situationen wie Kaiserschnitt

die erste Zeit mit dem Baby & Wochenbettzeit

Anmelden

Schwangeren-gymnastik

offener Kurs

Kosten: 15€/h

5er Block 65€

Inhalte des Kurses

Stärkung der Ausdauer

Dehnung und Entspannung wichtiger Muskeln für die Geburt

Vorbereitung des Beckenbodens auf die Geburt

Anmelden

Beckenbodengymnastik für Frauen

Der Beckenboden bildet das Körperzentrum, welches für das Halten und das Loslassen zuständig ist. Durch Schwangerschaft und Geburt wird die Muskulatur des Beckenbodens stark belastet. Mithilfe der Beckenbodengymnastik wird der Beckenboden gestärkt und gekräftigt.

Rückbildungsgymnastik

8 Einheiten á 60 Minuten

Kosten: 140€

Inhalte des Kurses

Funktion und Definition des Beckenbodens

Übungen zur Wahrnehmung-Kräftigung-Entspannung

Beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag

Mögliche Probleme behandeln

Auszeit als "Mama", sich etwas Gutes Tun!

Zeit für Fragen zu Themen wie Beikost, Tragen, Abstillen etc.

Anmelden

Beckenboden FIT

6 Einheiten á 60 Minuten

Kosten: 90€

Inhalte des Kurses

Beckenbodenkräftigung

Ganzkörpertraining

Förderung der körperlichen Fitness & Balance

Anmelden

Du findest uns hier:

zsåmmwerkn
Manhartstraße 39 / Top 1
2000 Stockerau

„Raum der Sonne“
Schulgasse 8
2000 Stockerau

Telefonisch erreichst du uns hier: 0699 18584479

Schicke uns eine Anfrage!

Häufig gestellte Fragen

In der Schwangerschaft bieten wir Mutterkindpassgespräche, Geburtsvorbereitungskurse für Paare, Schwangerengymnastik und geburtsvorbereitende Akupunktur an.
Unsere Angebote nach der Geburt reichen von Rückbildungsgymnastik, über Wochenbettbetreuung zuhause, bis zur Anwendung osteopathischer Techniken bei Schmerzen und zur Unterstützung der Rückbildungsvorgän-ge.

In unseren Kursen werden Themen zur Schwangerschaft, Geburt und ers-ten Zeit nach der Geburt behandelt. Durch das neu gewonnene Wissen können sich die Paare besser auf die bevorstehende Geburt und erste Zeit als Familie vorbereiten sowie mögliche Sorgen und Ängste reduziert wer-den.

Wir sprechen mögliche Schwangerschaftsbeschwerden an und geben Tipps zur aktiven Geburtsvorbereitung sowie praktische Vorbereitungen für zuhause. Es wird der Geburtsbeginn, die Sinnhaftigkeit von Schmerz, die Wehen sowie die Geburtsmechanik, das Schmerzmanagement, verschiedene Geburtspositionen, alternative Schmerzerleichterungen, Atmungstechniken, besondere Situationen während der Geburt, der Kaiserschnitt, die erste Zeit nach der Geburt sowie die Säuglingspflege besprochen.

Ja, wir bieten einen Paargeburtsvorbereitungskurs an. In unserem Kursangebot findet sich auch ein Kurs für Frauen, die alleine einen Kurs besuchen wollen.

Idealerweise besucht man den Kurs in den letzen ein bis zwei Monaten vor der Geburt, circa ab der 30. Schwangerschaftswoche, da zuvor alle Themen rund um die Geburt noch sehr weit weg erscheint.

Während der Schwangerschaft wird die Beckenbodenmuskulatur durch die Hormone aufgelockert und wird durch das zusätzliche Gewicht belastet. Die Geburt stellt nochmals eine große Herausforderung an den Beckenboden dar. Deswegen ist es sehr wichtig nach einer Spontangeburt Rückbildungsgymnastik zu machen, aber auch nach Kaiserschnitt ist effektives Training zur Kräftigung und Stärkung des Beckenbodens sehr wichtig.

Ab 6 Wochen nach einer Spontangeburt sowie Kaiserschnitt darf mit unseren Beckenbodenkursen in Stockerau gestartet werden. Man kann jedoch auch später einen Kurs besuchen, wenn das Kind schon größer ist.

Unser Kurskonzept findet ohne Babys statt, da man sich so gezielt nur auf den eigenen Körper konzentrieren kann und der Kurs eine kleine Auszeit zum gewohnten Alltag mit Kind darstellt.

Die Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs für Paare sind 150 €. Der Kurs nur für Frauen kostet 80 € und die Rückbildungsgymnastik beste-hend aus 8 Einheiten kostet 120 € pro Teilnehmerin.

Unsere Kurse finden im großen Gruppenraum der Gruppenpraxis Zsammwerkn (Manhartsstraße 39/1, Stockerau) statt. Stockerau ist im niederösterreichischen Bezirk Korneuburg gelegen und somit nur 20 Kilometer von Wien entfernt. Die Gemeinden wie beispielsweise Hausleiten, Sierndorf, Leobendorf, Spillern und Leitzersdorf sind nur wenige Minuten von Stockerau entfernt.

Melde dich einfach auf unserer Homepage: www.hebammenhaende.at, per E-Mail: info@hebammenhaende.at oder telefonisch unter: 0699 185 844 79 an.

Für die Kurse muss man sich im Vorfeld anmelden, da es geschlossene Kurse sind. Sowohl der Geburtsvorbereitungskurs als auch der Rückbildungskurs ist aufbauend. Es gibt auch pro Kurs nur eine bestimmte TeilnehmerInnenzahl, da uns die individuelle Betreuung in der Kleingruppe sehr wichtig ist.

Der Geburtsvorbereitungskurs für Paare ist auf zwei Abende zu je drei Stunden aufgeteilt, der Kurs für Frauen dauert einmal drei Stunden und die Rückbildungsgymnastik sind 8 Einheiten zu je 90 Minuten. Je nach Nachfrage beginnt circa alle zwei Monate ein neuer Kurs.

Zurzeit finden unsere Kurse ausschließlich online statt. Wenn die Maßnahmen gelockert werden, finden unsere Kurse wieder in Kleingruppen statt, sodass der Mindestabstand, sowie die Höchstzahl der TeilnehmerInnen eingehalten werden kann. Ansonsten gelten jeweils die allgemeinen Regeln, die gerade gültig sind. Falls ein Corona-Fall gemeldet wird, werden alle TeilnehmerInnen sofort kontaktiert. Wenn die Stunden ausfallen aufgrund verschärften Maßnahmen sind wir bereit diese online durchzuführen bzw. nach Absprache mit allen TeilnehmerInnen auch zu verschieben.

zsåmmwerkn Manhartstraße 39 / Top 1 2000 Stockerau